EnEV-online | GEG-info | WPG-info | GEIG-online |

Premium Login  |  Kontakt  | 

 
   Home + Aktuell
   GEG 2020 23  24
   WPG Wärmeplan.
   GEIG 2021
   EPBD EU-Richtl.
   Archiv Regeln
   Dienstleister
.
   Service + Dialog
   Premium-Login
   Zugang bestellen
   Kombi-Paket
   GEG-Newsletter
   Praxis-Hilfen
   Kontakt | AGB
   Impressum
   Datenschutz

Experten-Newsletter Ausgabe 11/12/2024 - Themen

CHANCEN: Weiterbildung und Publikationen

+ Dämmwerk: Software und Seminare zu Bauphysik,
GEG
2024, Energieberatung und Ökobilanz
| Start der neuen Online-Seminarreihe |
|
Aktuelle Aktionen und weitere Infos |
| Nachhaltig mit System Online-Seminar zur Ökobilanzierung nach QNG mit DÄMMWERK – in 2 Teilen (15. + 18. September)
|
KERN Ingenieurkonzepte, Berlin www.bauphysik-software.de

+ DEPI: Pelletfeuerungen in der Energieberatung
Online-Lernmodul zum Heizen mit Pellets, zeitlich flexibel zu bearbeiten. Fachwissen, Vorteile, Wirtschaftlichkeit und Förderung. Zusätzlich auch Arbeitshilfen für Beratungsgespräche mit Kunden. Dena erkennt 6 Unterrichtseinheiten (UE) an.
|
Weitere Informationen und Anmeldung
| Deutsches Pelletinstitut GmbH (DEPI)

+ Fraunhofer IRB: Online-Seminar "Ökobilanz und Lebenszyklus – Kostenanalyse beim Nachhaltigen Bauen"
Online-Seminar, Dauer 3 Tage, Programm: 1. Tag: Einführung in Nachhaltiges Bauen und Ökobilanzierung; 2. Tag: Beispiele: »Bauteil-Holzbauweise«, »Bürogebäude«, »Wohngebäude«, 3. Tag: Lebenszykluskosten »Bürogebäude«, »Wohngebäude«
|
Termine + Infos| 15.-17.07.25 | 14.-16.10.25

zum Anfang der Seite

Praxishilfen: Infos und Arbeitshilfen

- Praxisbeispiele zum GEG 2024 / 2023
- Premium-Kombipaket für Energie-Spezialisten
- GEG 2024 Praxis-Broschüre - Infos und Dialog
- Leseprobe: GEG 2024 - Praxis-Dialog Wohnbau
- Leseprobe: GEG 2024 Praxis-Dialog Nichtwohnbau
- Energieausweise für die Praxis: Buch und E-Book
- Kritischer Dialog: EnEV-online Interviews seit 2002

zum Anfang der Seite

Dialog: Die neuesten Praxis-Beispiele

Wenden Sie die energiesparrechtlichen Vorschriften professionell an? Profitieren Sie mit einem Premium-Zugang rund um die Uhr und von überall von unserem Experten-Wissen. Zahlreiche Praxis-Beispielen zu aktuellen Themen.
-> Antworten auf Fragen professioneller Anwender
->
Premium-Kombipaket für Energie-Spezialisten: Experten-Newsletter und Zugang zu Praxisbeispielen

zum Anfang der Seite


Neues Interview:
Holger Thamm FGK

Neuer Experten-Newsletter 09/2025 - die Themen

Neue GEG-Praxisbeispiele
mit Fragen und Antworten

Text GEG 2024 verlinkt, Neuerungen in roter Schrift


Premium-Kombipaket für Energie-Spezialisten
Premium-Kombipaket
für Energie-Spezialisten


GEG-Praxisdialog

Anforderungen und Nachweise für Lüftungsöffnungen in Aufzugsschächten

Wärmepumpe (WP) als flexible Lösung für unsanierten oder teilsanierten Wohnbestand einsetzen

Anforderungen an herstellerspezifische EPP-Wärmedämmhülsen – als spezielle Bauteile
für Rohrleitungen und Armaturen für Gebäude

Anforderungen und Nachweise für die Anlagentechnik, wenn im Zuge einer Umnutzung die Heizung erneuert oder eine Klimaanlage eingebaut wird

Weitere Praxisbeispiele

GRE 2024 - kompakt und praktisch

Info-Partnerschaft
Energieblog energynet:  energiesparendes Bauen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Energieblog: Energiesparend Bauen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien

.

| Home + Aktuell

| GEG | WPG | GEIG | EPBD | Archiv Regelungen  | Wissen + Praxis | Dienstleister | Service + Dialog |

.



© 1999-2024 |
Impressum | Datenschutz | Kontakt |
Institut für Energie-Effiziente Architektur mit Internet-Medien
Melita Tuschinski, Dipl.-Ing. UT Austin, Freie Architektin, Stuttgart